Ornamentglas
Ornamentglas
Ein in flüssigem Zustand gegossen und gewalztes Flachglas, wird durch eine spezielle Behandlung zum Ornamentglas. An allen Orten, an denen ein hoher Lichteinfall gewünscht ist, jedoch die Privatsphäre gewahrt werden soll, kommt dieses Ornamentglasfenster zum Einsatz und erfreut sich einer großen Beliebtheit. So ist es natürlich naheliegend alle Bereiche in denen ein gewisser Sichtschutz bevorzugt wird mit Ornamentglasfenster auszustatten. Dies ist bei Badezimmer-, Toiletten-, Keller- und auch in Treppenhausfenstern gleichermaßen der Fall. Auch bei Türen mit Glaseinsatz, Oberlichtfenstern sowie bei Innenraumfenstern hat sich das Ornamentglas bewährt. Durch die Möglichkeit auch Verbundglas als Ornamentglas zu fertigen, hat sich der Einsatz von Ornamentglas auch bei Türen von Nebengebäuden und Garagen als geeignet erwiesen. Ornamentglas gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, vom Milchglas über die gemusterten, bis hin zu strukturierten Oberflächen, es wird jedem Geschmack gerecht. Die Oberfläche des Ornamentglases kann, wie jedes andere Fenster behandelt werden. Um die Reinigung des Ornamentglasfensters zu erleichtern, ergreift man gerne die Möglichkeit die Struktur des Ornamentglases, beim Verbundglas nach innen zu legen. Dadurch ist die Äußere Seite des Ornamentglasfensters glatt und lässt sich so leicht, wie jedes andere Fenster reinigen. Auch bei Energiesparfenstern ist mit Ornamentglas selbstverständlich einsetzbar, da wie schon erwähnt, das Ornamentglas als Verbundglas gefertigt wird. Egal für welche Art des Ornamentglases Sie sich entscheiden. Das durch seine Beschaffenheit sehr dekorative, blickdichte Ornamentglas, steht anderen Fenstern weder in Puncto Dämmung, noch in der Wahl des Rahmens in keiner Weise nach.