Fensterbankanschluss

Fensterbankanschluss

Der Fensterbankanschluss ist die untere Verbreiterung des Fensterrahmenprofils das an der Fensterbank angeschlossen wird. Neben dem gestalterischen Aspekt dient die äußere Fensterbank primär dem Wetterschutz. Er ist geometrisch bedingt anspruchsvoll und muss präzise eingebaut werden um eine Schlagregendichtigkeit zu gewährleisten und das Regenwasser vom Gebäude kontrolliert wegzuleiten. Bei der Montage der Fensterbank kommen Fensterbankanschlussprofile (FBA Leiste) für Kunststoff- und Aluminiumfenster zum Einsatz. Etwas anders verhält es sich mit den Holzfenstern. Hier wird eine Nut in den Rahmen eingepresst, dies kann auch beidseitig (Innen und Außen) durchgeführt werden, so wird eine Kältebrücke vermeidet in dem eine thermische Abgrenzung gebildet wird. Durch den Einsatz eines Fensterbankanschlussprofils wird ein optimaler Einbau gewährleistet. In der Regel werden die Fensterbankanschlüsse mittig unterhalb des Fensters eingebaut. Dennoch sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Entwässerung hinter der Fensterbank legen. So ist es vor allem bei Fenstern mit Aluminium-Vorsatzschalen zu achten. Hier kann es im unteren Bereich, sowohl des Längsprofils, als auch durch die Kapillarfugenwirkung in den Gehrungen zu Wassereintritt kommen. Ein besonderer Fall ist immer der Einbau bei einem Altbau. Dies kann sich zum Teil als sehr komplizierte Herausforderung gestalten, ist aber oft durch eine fachgerechte Montage einer Fensterbank Abschlussschiene zu meistern. Diese gibt es bis zu einer Höhe von 60mm. Wichtig ist, dass die Fensterbank immer unter der Fensterbank Abschlussschiene montiert wird.