Auflegende Fenstersprossen
Auflegende Fenstersprossen
Die Auflegenden Sprossen sind, wie es ihr Name schon sagt, auf die Scheiben „aufgelegt“. Dies kann sowohl auf der Außenscheibe, als auch zwischen den Scheiben, im Inneren des Fensters sein. Durch die Vielfalt der unterschiedlichen, Aufgelegten Sprossen findet sich für (fast) jeden Geschmack die passende Sprosse. Die Varianten zwischen denen es sich zu entscheiden gilt sind: die -die Wiener Sprosse, -die Sprosse im LZR -und die Aufgeklebte Sprossen. Die Wiener Sprosse nennt man auch Scheinsprosse, oder Denkmalsprosse. Man unterscheidet zwischen: einer industriell hergestellten Isolierglasscheibe in deren Zwischenraum Attrappen von „Abstandhalterprofilen“ aus Aluminium eingepasst sind (innere Attrappe) und einem dazu passenden handwerklich ebenfalls als Attrappe hergestellten Sprossenrahmen aus Holz, der auf die Isolierglasscheibe aufgeklebt wird (äußere Attrappe). Sprossen LZR sind innenliegenden Sprossen. Sie sitzen zwischen den Fensterglasscheiben, sind fest mit dem Rahmen verbunden und vereinfachen somit die Pflege und garantieren eine optimale Nutzung. Die Aufgeklebte Sprosse ist eine äußere Attrappe. Sie wurde zur nachträglichen Anbringung entwickelt und wird in der Regel mit einem doppelseitigen Spiegelklebeband befestig. Dies hat den Vorteil, dass man sie jederzeit wieder entfernen kann und somit nicht an das Erscheinungsbild gebunden ist.